Psychiatrie

Ergotherapie in der Psychiatrie

Indikationen:

  • Psychosomatische Störungen
  • Neurotische-, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (z.B. Borderline-Störung, Essstörung, Angststörung)
  • Depressionen
  • Affektive Störungen
  • Suchterkrankungen
  • Schizophrenie
  • Frühkindlicher Autismus
  • Demenzerkrankungen, (z.B. Morbus Alzheimer, vaskuläre Demenzen)
  • Hirnorganisches Psychosyndrom

Behandlungstechniken:

  • Basale Stimulation
  • Behandlungen nach Affolter
  • Gestalterische Techniken
  • Sozialtraining
  • Kreativitätstraining
  • Kognitive Trainingsverfahren/Hirnleistungstraining
  • Entspannungstechniken

Zielsetzungen:

  • Wiedereingliederung in den beruflichen Alltag
  • Verbesserung der Wahrnehmungsverarbeitung
  • Verbesserung des situationsgerechten Verhaltens
  • Verbesserung der Beziehungsfähigkeit
  • Verbesserung der sozialen Kompetenzen und Interaktionsfähigkeit
  • Steigerung des Selbstvertrauens
  • Selbstständigkeit in der altersentsprechenden Versorgung
  • Verbesserung der Belastungsfähigkeit und Ausdauer
  • Verbesserung der Tagesstrukturierung

Praxis für Ergotherapie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.